VIENNA CITY KNITS 2023 2. UND 3. JUNI 2023, FLEISCHMARKT, 1010 WIEN MOTTO: DESIGN TOGETHER


Freitag, 2.6.2023 ab 19:00 Uhr

Kick-Off Veranstaltung im Top-Lokal, Fleischmarkt 18, 1010 Wien


Louis Boria, Brooklyn Boy Knits
Nurgün Bayazıt und Kuğu Alper, Örgütopya
Michaela Ruppnig, für WolleWien
Emir Koc, Urth Yarns
Volker Merz, LangYarns
Diana Gregor-Patera, Stiftung Kindertraum
Vanessa Kuzmich, Moderation

Wie bereits 2019 führen wir unsere Veranstaltung wieder als reines Charity-Event zu Gunsten der Stiftung Kindertraum durch. Mit eurer Teilnahme leistet IHR wieder einen wichtigen Beitrag für Kinder, die sich in einer Notlage befinden. Dankeschön!

Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend im Top-Lokal mit euch, zu dem wir einige Gäste geladen haben. Besonders freuen wir uns, dass Louis Boria aka Brooklyn Boy Knits wieder zugesagt hat. Er freut sich schon sehr euch alle wieder zu sehen und wir dürfen gespannt sein, was Louis uns über seinen Werdegang seit 2019 berichtet. Mit Urth Yarns haben wir einen Sponsor gefunden, der es möglich macht, dass Nurgün Bayazıt und Kuğu Alper von Örgütopya mit dabei sein können. Das Duo Örgütopya hat bereits mehrere Designs für UrthYarns kreiert. Michaela Ruppnig, bekannt durch ihre kreativen Strick- und Häkelkünste wird uns jede Menge Tricks verraten. Weiters möchten wir der Firma LangYarns für ihre Unterstützung von Vienna City Knits 2023 danken, die es uns möglich gemacht hat, die Veranstaltung in diesem Rahmen durchzuführen.

Ihr könnt euch also auf einen spannenden und informativen Abend freuen und wie bereits 2019 verwöhnt uns das Top-Lokal mit Häppchen und Getränken.

Wir freuen uns auf euch!


Samstag, 3.6.2023

Workshops im TOP-Lokal und bei Wollewien am Fleischmarkt, 1010 Wien

Mit dem diesjährigen Motto „Design together“ möchten wir euch inspirieren wie ihr mutig und mit Kreativität Muster in eure Strickstücke zaubern könnt. Dafür haben wir hochkarätige Designer eingeladen euch diesen Weg näher zu bringen. Wir wünschen euch viel Spaß bei den Workshops. Die Workshops von Brooklyn Boy Knits und von Örgütopya finden 2 mal statt, Michaela hält ihren Workshop am Nachmittag. Die Teilnehmerzahl ist pro Workshop mit 10 Personen beschränkt, damit ihr ausreichend Zeit habt eure Fragen zu stellen bzw. während der ca. 2 Stunden zu diskutieren. Material wird zur Verfügung gestellt, bringt bitte eine 80 cm lange Rundstricknadel in der Stärke 3,5 mm mit.


Responsive image

Workshop 1: Louis Boria – Brooklyn Boy Knits - 10:00 Uhr und 14:00 Uhr, Top-Lokal (englisch)

Der Einstieg ins Strickdesign - ein Einblick in die Welt des Handstrickdesigns
In diesem Kurs werden wir sowohl Flach- als auch Rundstrickdesigns besprechen. Wir lernen, wie wir verschiedene Muster in unser Design einbauen und wie wir Garn und Farben richtig auswählen.
Weitere Themen, die in diesem Kurs besprochen werden:
- Optimale Anschlag- und Abkettmethoden.
- Erstellen von Farbmustern für Fair Isle.
- Schreiben von Mustern beim Stricken in Runden.
- Notizen machen und Muster schreiben.
- Tipps und Tricks.


Responsive image

Workshop 2: Nurgün und Kuğu – Örgütopya - 10:00 Uhr und 14:00 Uhr, Top-Lokal (englisch)

Wie werden Muster entwickelt
Nurgün und Kuğu, das Duo von Örgütopya, werden über ihre Anleitungen sprechen und einige Beispiele mitbringen. Zwei fertige Projekte könnt ihr bereits bei WolleWien sehen. Es sind Herbst in Istanbul und Rythmic Shawl. Sie werden erklären
- wie sich ihre gemeinsame Arbeit als Strickdesigner gestaltet
- welche Inspiration sie bei der Entwicklung einer Anleitung haben
- welche Techniken sie verwenden
- wie die Farben kombiniert werden
- wie sie den Namen des Designs finden


Responsive image

Workshop 3: Michaela Ruppnig – für WolleWien - 14:00 Uhr WolleWien (deutsch)

Tücherkonstruktionen
Michaela wird euch zeigen wie ihr mit Wollresten die unglaublichsten Tücher entwerfen und stricken könnt. Dabei erklärt sie euch wie ihr geschickt großartige Mustermix entstehen lassen könnt. Welche einfachen Möglichkeiten für schöne Ränder bzw. Abschlusskanten eingesetzt werden können. Wie entsteht die Form eines Tuches durch Zu- und Abnahmen. Sie wird euch ermutigen Muster bei euren Strickwerken gekonnt einzusetzen.

Responsive image
Der gute Zweck

Design together soll Spaß machen und mit eurer Teilnahme leistet ihr einen großartigen Beitrag für Kinder mit Handicap, die eine Unterstützung dringend nötig haben. Die Stiftung Kindertraum erfüllt seit 1998 mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen Kinderträume. Gerade in Zeiten wie diesen wird unsere Hilfe benötigt. Wir zählen auf euch!

Eintritt inkl. Material für die Workshops

Kick-off am Freitag, 2.6. 19:00 € 45.–
Workshop 1, Samstag, 3.6. 10:00 € 75,–
Workshop 1, Samstag, 3.6. 14:00 € 75,–
Workshop 2, Samstag, 3.6. 10:00 € 75,–
Workshop 2, Samstag, 3.6. 14:00 € 75,–
Workshop 3, Samstag, 3.6. 14:00 € 50,–

Alle Eintrittspreise verstehen sich inkl. 20% Umsatzsteuer. Tickets verfügbar, Online Bestellung über www.wollewien.at, per e-mail an office@wollewien.at oder direkt bei WolleWien, Fleischmarkt 13, 1010 Wien


Anmeldung zum Event